Natürlicher Zeckenschutz: Ätherische Öle und Kokosöl
Viele Hundebesitzer möchten im Zeckenschutz auf natürliche Mittel und nicht auf chemische Präparate zurückgreifen.
Chemische Präparate lagern Giftstoffe gegen Zecken im Gewebe des Tieres ein. Dies bietet einen wochenlangen Schutz vor Zecken, die Giftstoffe irritieren jedoch nachhaltig das Immunsystem des Körpers. In vielen Fällen darf das Präparat nicht vom Menschen berührt werden.
Anifit bietet mit „Ani-Zeck“ einen natürlichen Zeckenschutz, es enthält nur natürliche Fette und ätherische Öle und ist frei von chemischen und natürlichen Giften.
Der Vorteil von Ani-Zeck liegt in seiner Verträglichkeit, da es nicht vom Körper aufgenommen wird und die Zecken (und auch Flöhe) durch Geruchsstoffe und nicht-chemische Gifte bekämpft. Durch die im Kokosöl enthaltene Laurinsäure ergibt sich ein natürlicher Schutzmantel, der auf Zecken einen sehr unangenehmen Geruch ausstrahlt, so dass die kleinen Spinnentiere sich lieber einen anderen Wirt suchen.
Der Vorteil von Ani-Zeck liegt in seiner Verträglichkeit, da es nicht vom Körper aufgenommen wird und die Zecken (und auch Flöhe) durch Geruchsstoffe und nicht-chemische Gifte bekämpft.
Ani-Zeck, das natürliche und hochwirksame Mittel zur Zeckenvorsorge!
Anwendung
Der Hund sollte vor dem Spazierengehen einmal mit Ani-Zeck besprüht werden. Sollte der Hund den ganzen Tag im Freien verbringen, so sollte die Anwendung je nach Zeckendichte zwei - bis dreimal täglich erfolgen. Alternativ kann Ani-Zeck auch mit der Pipette auf das Fell geträufelt werden.
Zusammensetzung
Ethanol, Glycerol, Kombination aus ätherischen Ölen (unter anderem Eukalyptus-, Melissen-, Nelken-, Zedernholz- und Kokosöl)
Produkt
Erhältlich als Sprühflasche mit 30 ml + Pipette, als Nachfüllflasche mit 100 ml und als Kombipaket (Sprüh- und Nachfüllflasche)
Sie müssen den Statistik Cookies zustimmen, um einen Kommentar schreiben zu können. Cookie Einstellungen ändern
Weitere Artikel:
Artikel nach Themen:
Zustellung Tragen vegetarische Ernährung Online Birkenzucker Verfeinerung Tafel Wild Signale Recycling Prämien Katzenspiele Zahnbelag Amann Natürliche Vitamine Bakterien Ukraine Tierhilfe Qualität CytoCluster Weihnachten Fellpflege Erstmilch Adventskalender Katzenfamilie Hund Entgiftung Geschmacksverbesserung peta Hundefutter Gefahren Weihnachten Ziege Vitaminmangel Passionsblume Messe Rind Viren Regulation Reinfleisch Gewürz Entzündung Hühnerbrust alter Hund Stress Aroma Infektionen Karotte Food Standard Apps Maitake
Carmen
Hallo ist das auch für die Katze gedacht?
Anifit
Hallo Carmen, bei kurzfristiger Anwendung kann es auch bei Katzen verwerdet werden. Bei langfristiger Anwendung nehmen die Katzen die Stoffe über das Abschlecken des Fells auf und wir können die Auswirkungen nicht beurteilen, auch wenn uns keine negativen Folgen bekannt sind. Beste Grüße Ihr Anifit Team