Spielzeug für Hunde und Katzen
Nicht jeder Gegenstand eignet sich als Spielzeug für Hunde und Katzen, im Folgenden geben wir Ihnen ein paar Tipps, auf die man achten sollte.
Ganz beliebt, vor allem bei Hunden, sind Bälle und anderes Wurfspielzeug. Hier besteht die Gefahr des Verschluckens, die Größe des Spielzeuges sollte daher dem Tier angepasst sein. Natürlich muss das Spielzeug bissfest sein, damit es beim Zerbeißen nicht zu Absplitterungen und Verletzungen komme. Vollgummiprodukte sind am besten geeignet. Die Dog-Frisbee Scheibe von Anifit erfüllt übrigens diese Anforderungen und ist für das Spiel perfekt geeignet.
Ein Tennisball ist sehr beliebt, aber leider nicht das Passende. Denn die Nylonfasen des Balles wirken im Hundemaul wie Schmirgelpapier und können Zähne und Zahnschmelz verletzen.
In ähnlicher Weise ist auch bei Katzen auf die Gefahr des Verschluckens von abgebissenen Teilen aus dem Spielzeug zu achten. Wollfäden aus Wollknäueln oder Stücke aus Schaumstoffbällen können im Magen eine Verstopfung verursachen und im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich enden. Bei Spielzeug, das aufgehängt wird, muss darauf geachtet werden, dass sich die Katze nicht beim Spiel darin verheddern kann und unabsichtlich Körperteile abschnüren. Gerade Katzen, die längere Zeit alleine zuhause sind, haben dann keine Möglichkeit, sich selber aus dieser Notlage zu befreien.
In letzter Zeit sieht man öfter das Spiel mit Laserpointern mit Katzen. Gerne jagen die Katzen dem Lichtstrahl hinterher, trotzdem ist eines ein hochgefährliches Spiel. Denn es besteht Verletzungsgefahr an der Netzhaut, die sogar zu einer Erblindung führen kann. Daher unser Tipp: Bitte den Laserpointer für Präsentationen aber nicht für das Spiel verwenden. Es gibt ausreichend geprüftes und sicheres Spielzeug für Katzen. Sehr beliebt sind übrigens die Katzenspielkissen von Anifit, die mit einem sanften Baldrianduft die Tiere begeistern. Wichtig ist, dass man das Kissen nach einer Stunde Spielzeit auch wieder wegräumt (Verpacken im Plastiksack), damit es beim nächsten Mal wieder Spaß und Freude macht.
Sie müssen den Statistik Cookies zustimmen, um ein Formular abschicken zu können. Cookie Einstellungen ändern
Weitere Artikel:
Artikel nach Themen:
Hopfenzapfen Tierschutz Futterkohle Fernsehen Tipp Bakterien Tierheim Katzenfamilie hohes Alter Fisch Xylit Erstmilch Natürliche Vitamine Single-Protein Konservierung Ernährung Verfeinerung Tierkrimi Dalmatiner Tierversuche Übernahme Durchfall Fett Katzenfutter Probiotisch Kochen Spielzeug Fotowettbewerb Shampoo schleimiger Kot Ukraine Amovit Weihnachtsgeschenk Erziehung peta Amann Alter empfindlich Trockenleckerli Training Weihnachtspaket Hund Fellreinigung Hundepfote Inkontinenz Kurzinfos Leishmaniose Vitalmenü Datenschutz-Grundverordnung Pfoten Darmreinigung